Zu welcher Hunderasse gehörte Lassie?

Einleitung: Wer ist Lassie?

Lassie ist eine beliebte fiktive Figur, die seit den 1940er Jahren die Herzen vieler erobert hat. Sie ist eine hochintelligente und treue Collie-Hündin, die in Büchern, Filmen und Fernsehsendungen vorgestellt wurde. Ihre Geschichten drehen sich oft um ihre Heldentaten, bei denen sie ihre Besitzer vor Gefahren rettet oder Fremden in Not hilft. Lassies Popularität hat sie zu einer Ikone der Populärkultur gemacht und ihr Name ist zum Synonym für das Bild eines treuen und mutigen Hundes geworden.

Die Geschichte von Lassie

Die Figur Lassie wurde 1938 von Eric Knight, einem britischen Autor, in seinem Roman Lassie Come-Home geschaffen. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen Jungen und seinen geliebten Collie-Hund Lassie, der aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vom Vater des Jungen verkauft wird. Dann begibt sich Lassie auf eine lange und gefährliche Reise, um an die Seite ihres Besitzers zurückzukehren, und überwindet dabei verschiedene Hindernisse. Der Roman war ein großer Erfolg und wurde 1943 verfilmt.

Die ursprüngliche Lassie-Rasse

In Knights Roman wird Lassie als Rauhaarcollie beschrieben, eine Hunderasse, die für ihr langes, dichtes Fell und ihr hochintelligentes und liebevolles Wesen bekannt ist. Rauhaarcollies wurden ursprünglich in Schottland zum Hüten und Beschützen von Schafen gezüchtet und sind für ihre Loyalität und Hingabe gegenüber ihren Besitzern bekannt.

Das Lassie, das wir heute kennen

Im Laufe der Jahre ist Lassie für viele Menschen zu einem Symbol für Loyalität und Tapferkeit geworden, und ihr Bild wurde in verschiedenen Medien verwendet, darunter in Büchern, Filmen und Fernsehsendungen. Während der Charakter von Lassie weitgehend derselbe geblieben ist, hat sich die Hunderasse, die sie spielt, im Laufe der Zeit verändert.

Die Lassie-Filme und Fernsehserien

Lassie hat im Laufe der Jahre in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt, darunter im Originalfilm „Lassie Come Home“ von 1943 sowie in der langjährigen Fernsehserie „Lassie“, die von 1954 bis 1973 ausgestrahlt wurde. In diesen Geschichten wird Lassie oft als dargestellt heldenhafter und treuer Hund, der den Tag rettet und den Bedürftigen hilft.

Die Lassie-Rasse in Filmen und Fernsehserien

Während Lassie im Roman und im Film von 1943 ursprünglich als Rauhaarcollie dargestellt wurde, variierte die Hunderasse, die sie in späteren Filmen und Fernsehsendungen spielte, unterschiedlich. Einige Lassies wurden von Collies gespielt, während andere von Border Collies, Shetland-Schäferhunden und sogar einem Mischlingshund gespielt wurden.

Die Kontroverse um Lassies Rasse

Die Verwendung verschiedener Hunderassen zur Darstellung von Lassie hat unter Hundeliebhabern zu einigen Kontroversen geführt, wobei einige argumentierten, dass die Figur von Lassie immer von einem Rauhaarcollie dargestellt werden sollte. Andere argumentieren jedoch, dass die Hunderasse weniger wichtig sei als der heldenhafte und loyale Charakter des Charakters.

Die Rolle von Lassie bei der Förderung von Hunderassen

Trotz der Kontroverse um die Hunderasse, die sie spielt, hat Lassie im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Förderung verschiedener Hunderassen gespielt. Ihre Popularität hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Collies, Border Collies, Shetland-Schäferhunde und andere Rassen zu schärfen, und hat viele Menschen dazu inspiriert, diese Hunde als Haustiere zu adoptieren.

Lassie ist zu einer Ikone der Populärkultur geworden und ihr Bild wurde in verschiedenen Medien verwendet, darunter in Büchern, Filmen und Fernsehsendungen. Sie hat auch zahlreiche Spielzeuge, Spiele und andere Merchandise-Artikel inspiriert und ihr Name ist zum Synonym für das Bild eines treuen und mutigen Hundes geworden.

Das Erbe von Lassie

Lassies Vermächtnis lebt weiter, und ihr Bild und ihre Geschichte inspirieren Generationen von Hundeliebhabern. Ihr Charakter ist zu einem Symbol für Loyalität und Tapferkeit geworden und ihr Einfluss auf die Populärkultur ist unbestreitbar.

Fazit: Welche Rasse war Lassie?

Während Lassie im Roman und im Film von 1943 ursprünglich als Rauhaarcollie dargestellt wurde, variierte die Hunderasse, die sie in späteren Filmen und Fernsehsendungen spielte, unterschiedlich. Daher ist es schwierig, genau zu sagen, welcher Rasse Lassie angehörte. Doch unabhängig von ihrer Rasse bleibt Lassie einer der beliebtesten fiktiven Hunde aller Zeiten, und ihr Erbe inspiriert und fasziniert weiterhin Menschen auf der ganzen Welt.

Referenzen und weiterführende Literatur

  • Ritter, Eric. Lassie kommt nach Hause. Houghton Mifflin Harcourt, 1940.
  • „Lassie.“ IMDB, www.imdb.com/title/tt0047736/.
  • „Die wahre Geschichte hinter der Kontroverse um die Lassie-Hunderasse.“ The Dog People, Rover.com, 10. Mai 2019, www.rover.com/blog/the-real-story-behind-the-lassie-dog-breed-controversy/.
  • „Lassie.“ Britannica, www.britannica.com/topic/Lassie-fictional-dog.
  • „Lassie Come-Home.“ Britannica, www.britannica.com/topic/Lassie-Come-Home.
Foto des Autors

Dr. Chylle Bonk

Dr. Chyrle Bonk, eine engagierte Tierärztin, verbindet ihre Liebe zu Tieren mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Pflege gemischter Tiere. Neben ihren Beiträgen zu veterinärmedizinischen Publikationen verwaltet sie ihre eigene Rinderherde. Wenn sie nicht arbeitet, genießt sie die ruhigen Landschaften Idahos und erkundet mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern die Natur. Dr. Bonk erwarb 2010 ihren Doktortitel in Veterinärmedizin (DVM) an der Oregon State University und gibt ihr Fachwissen weiter, indem sie für veterinärmedizinische Websites und Zeitschriften schreibt.

Hinterlasse einen Kommentar